Die richtige Software für die verarbeitende Industrie

Digitalisierung und Prozessautomatisierung können Unternehmen dabei helfen, ihre Prozesseffizienz zu erhalten oder deutlich zu verbessern - und die Investition in die richtige Lösung ist der Schlüssel dazu.

Herobanner_1420x757px_Prozessindustrien

Von der Herstellung lebensrettender Medikamente bis hin zur Produktion bunter Süßigkeiten stehen stark regulierte Branchen unter großem Druck, schnell hochwertige Produkte unter Einhaltung der geltenden Gesetze und Normen herzustellen. Die Prozessfertigung ist ein Beispiel für diese Herausforderung. Im Gegensatz zu anderen Fertigungsarten stützt sich die Prozessfertigung auf vorgegebene Rezepte, um Produkte durch chemische oder physikalische Veränderungen zu formulieren.

Automatisieren Sie die Prozessfertigung mit zenon

Da die digitale Transformation die Fertigungslandschaft weiter verändert, wird es immer wichtiger, Ihr Unternehmen mit den richtigen Werkzeugen auszustatten , um sich an die kommenden Veränderungen anzupassen. COPA-DATA hilft Ihnen dabei: Kontaktieren Sie noch heute einen zenon Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Erfahren Sie mehr, wie Sie mit unserer umfassenden Lösung für die Prozessfertigung die Produktivität steigern, modulare Produktion verwirklichen und die Effizienz in Ihrer Produktion erhöhen.

Kontakt_Bild_890x485px_LifeScienceTeam
Industrie Management
Biowissenschaften & Pharmazie | Prozessindustrie
Kontakt
Herausforderungen

Gemeinsame Herausforderungen in der Prozessindustrie

Sowohl die kontinuierliche als auch die Standardprozessfertigung zeichnen sich dadurch aus, dass sie Produkte nach Rezepten oder Formeln in Chargen herstellen und nicht wie bei der diskreten Fertigung auf einer Fertigungsstraße zusammensetzen. Die sich wandelnden Anforderungen der Verbraucher und aktualisierte Vorschriften stellen die Branche vor neue Herausforderungen, die innovative Lösungen erfordern.

Zu den wichtigsten Herausforderungen der Prozessfertigung gehören:

  • Während Inspektoren diskrete Fertigungsprodukte mit einer schnellen visuellen oder mechanischen Inspektion bewerten können, erfordert die Prozessfertigung zeitaufwändige Probenahmen und Labortests in verschiedenen Stadien.

  • Bei der Prozessfertigung wird jede Charge einzeln bearbeitet, so dass sich Schwankungen bei der Materialqualität, den Fähigkeiten der Bediener und der Kalibrierung der Anlagen auf das Endprodukt auswirken können.

  • Produkte aus der Prozessfertigung unterliegen irreversiblen chemischen und physikalischen Veränderungen, so dass keine Teile wiederverwendet werden können, wenn sich ein Fehler negativ auf die Produktqualität auswirkt.

  • Das steigende Interesse an individuellen Lösungen und Kleinserien erfordert von den Betrieben einen anderen Umgang mit immer kürzeren Produkt- und Innovationszyklen.

  • Branchen, die sich auf die Prozessfertigung stützen, wie z. B. die Pharma-, Chemie- und Elektronikindustrie, unterliegen in der Regel strengen Qualitätssicherungs- und Verbrauchersicherheitsvorschriften auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.

  • Mit der Kundennachfrage Schritt zu halten, ohne zu viel oder zu wenig zu produzieren, ist in einer Wirtschaft, in der die Kunden zunehmend mehr Auswahl und Personalisierung wünschen, schwierig.

zenon Hauptmerkmale

zenon für die Prozessfertigung

Die Prozessfertigung erfordert eine Software, die dynamische Anpassungen und eine vollständige operative Transparenz ermöglicht. Aufgrund ihrer Funktionen und Möglichkeiten ist die zenon Software-Plattform die Lösung, die Unternehmen der Prozessindustrie dabei hilft, ein Höchstmaß an Compliance, Verbesserung der Produktqualität und folglich einen hohen ROI zu erreichen.

Die wichtigsten Merkmale der Plattform sind:

  • Modulare Produktion und Effizienz: Die modulare Produktion unterteilt Ihren Gesamtprozess in kleinere, unabhängige Dienste, so dass Sie den Arbeitsablauf jedes Projekts nach dem Prinzip "Plug and Produce" anpassen können. Mit der Unterstützung von VDI/VDE/NAMUR 2658 Standards ermöglicht zenon Unternehmen, die Modularisierung für mehr Flexibilität zu nutzen.
  • ISA-88 Prozessautomatisierung: flexible Prozessgestaltung, höchste Sicherheit und benutzerfreundliche Funktionen. Mit zenon haben Sie alle notwendigen Werkzeuge, um den ISA-88 Batch-Standard zu erfüllen. Befreien Sie Ihre Mitarbeiter von der Last der aufwendigen Datenerfassung, damit sie sich auf die Effizienz konzentrieren können, und transformieren Sie Ihr Batch Control System Management.
  • Offene Prozessautomatisierung dank zenon Process Library für zenon Logic und Siemens S7 TIA Portal
  • Datenmanagement: Ein höherer Digitalisierungsgrad bedeutet mehr Daten. Die Verwaltung dieser Daten ohne die richtigen Werkzeuge ist eine Herausforderung. zenon zentralisiert alle Daten Ihres Unternehmens in einem einheitlichen Hub für bequemen Zugriff und mehr Sicherheit.
  • MES-ERP-Integration: Dank vorgefertigter Schnittstellen (z.B. Werum MSI) ist die Integration von Prozessanlagen mit MES einfach ...
  • Visualisierung und Steuerung: Die intuitive Prozessvisualisierung von zenon macht die Abläufe für alle Beteiligten im Unternehmen leichter zugänglich und eröffnet Möglichkeiten für mehr Effizienz und betriebliche Verbesserungen.
  • Automatisierung von Arbeitsabläufen: Durch das automatische Auslösen bestimmter Aufgaben in Ihren Prozessabläufen steigert zenon die Effizienz erheblich und reduziert das Fehlerrisiko - was kostspielige Fehler und Produktverluste verhindern kann.
  • Content_full_2560x800px_Automation_Systems-01

    Überwachung und Steuerung von klassischen Automatisierungssystemen

    • Content_full_2560x800px_Automation_Systems-01

      Überwachung und Steuerung von klassischen Automatisierungssystemen

      Unterstützung für Ihre Branche

      zenon's Einfluss über mehrere Branchen hinweg

      Eine Software-Plattform für viele Herausforderungen. zenon ist sehr vielseitig. Es eignet sich für Unternehmen vieler verschiedener Größen und Branchen, darunter Pharma, Lebensmittel und Getränke, Öl und Gas, Automotive und mehr. Hier sind einige Beispiele, wie zenon die Prozessfertigung in einer Vielzahl von stark regulierten Branchen revolutionieren kann.

      • Modulare Produktion

        Mit der modernen Nachfrage nach kleinen Chargen und Personalisierung Schritt zu halten, ist für die meisten herkömmlichen Einrichtungen eine Herausforderung. Die Modularisierung ist eine Antwort darauf, insbesondere in Prozessentwicklungslabors.

        Registerkarten_Modul_840x840px_ProzessIndustrie
      • Biowissenschaften und Pharmazie

        Die Entwicklung und Herstellung neuer pharmazeutischer Produkte wird immer kostspieliger, und da immer mehr Generika-Konkurrenten auf den Markt kommen, wird es für Markenmedikamente immer schwieriger, eine hohe Investitionsrendite zu erzielen.

        Tabs_Modul_840x840px_LifeScience
      • Lebensmittel- und Getränkeherstellung

        Die Lebensmittel- und Getränkeherstellung muss ein Gleichgewicht zwischen hoher Ausbeute und Effizienz, tadelloser Qualität und Compliance-Management herstellen. Die Nutzung fortschrittlicher Produktionssoftware ist für die Maximierung von Kosteneinsparungen ohne Qualitätseinbußen unerlässlich.

         

        Tabs_Modul_840x840px_FnB

        zenon für die modulare Produktion

        Mit der modernen Nachfrage nach kleinen Chargen und Personalisierung Schritt zu halten, ist für die meisten herkömmlichen Einrichtungen eine Herausforderung. Modularisierung ist eine Antwort, insbesondere in Prozessentwicklungslabors.

        Mit dem Konzept der modularen Produktion werden Gesamtprozesse in einzelne, standardisierte und vorvalidierte Module aufgeteilt, die flexibel per Drag & Drop verbunden werden können. Die zenon MTP Suite ermöglicht eine durchgängig modulare Produktion mit der Möglichkeit, alle Geräte in eine komfortable Managementzentrale zu integrieren. Die Plattform ist mit einer Vielzahl von Maschinen kompatibel, so dass Sie sie schnell in Ihre bestehende Architektur implementieren und mit minimalen Ausfallzeiten arbeiten können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob zenon mit Ihren Maschinen funktioniert, hilft Ihnen unser Validierungsservice für MTP-Dateien bei der Klärung.

        Biowissenschaften und pharmazeutische Produktion

        Die Entwicklung und Herstellung neuer pharmazeutischer Produkte wird immer kostspieliger, und da immer mehr Generika auf den Markt kommen, wird es für Markenmedikamente immer schwieriger, eine hohe Investitionsrendite zu erzielen.

        Die modulare Fertigung mit der zenon Module Type Package Suite (MTP Suite) ermöglicht eine flexiblere Produktion, so dass Unternehmen kleinere Chargen von personalisierten Medikamenten herstellen können, um die individuellen Bedürfnisse von mehr Patienten zu erfüllen. Die Prozessautomatisierung verbessert die Konsistenz und Genauigkeit für eine bessere Qualitätskontrolle und Kosteneinsparungen.

        Die leistungsstarken Datenmanagement-Funktionen von zenon vereinfachen die Einhaltung verschiedener nationaler und internationaler Vorschriften, indem sie die Datenintegrität bewahren und die Zugänglichkeit für eine einfachere Dokumentation und Auditierung verbessern. Darüber hinaus können Pharmaunternehmen mit zenon die Papierdokumentation vollständig eliminieren, was zur Verringerung menschlicher Fehler und zur Kostensenkung beitragen kann.

        Modulare Durchflusschemie in der pharmazeutischen Produktion und Prozessentwicklung

        Die modulare Durchflusschemie verändert die pharmazeutische Industrie und ermöglicht eine höhere Effizienz und Präzision in der Arzneimittelentwicklung. Dieser innovative Ansatz, kombiniert mit modularer Automatisierung und dem Module Type Package (MTP) Standard, läutet eine neue Ära der pharmazeutischen Produktion ein. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Produktion mit präziser Kontrolle über die Molekularsynthese, was zu einer verbesserten Produktkonsistenz und einer Verringerung der Verunreinigungen führt. Diese Technologie beschleunigt auch die Entwicklungszyklen, da sie eine Echtzeitüberwachung und sofortige Anpassungen zur Optimierung der Herstellungsprozesse ermöglicht. Die Integration der modularen Durchfluss-Chemie mit der MTP-basierten Automatisierung schafft ein leistungsstarkes Ökosystem für die pharmazeutische Produktion. Diese Kombination bietet Plug-and-Produce-Flexibilität und ermöglicht eine einfache Neukonfiguration von Produktionslinien. Die standardisierte Modulkommunikation über MTP erleichtert die nahtlose Integration der Geräte in das gesamte Prozessleitsystem.

        Einer der wichtigsten Vorteile dieser Synergie ist das Potenzial für eine schnellere Markteinführung. Darüber hinaus ermöglicht der modulare Ansatz eine kosteneffiziente Produktion von Kleinserien, was vor allem in der pharmazeutischen Entwicklung von Vorteil ist und zu Kosteneinsparungen von bis zu 40 % führen kann. Am wichtigsten ist vielleicht, dass diese technologische Konvergenz eine schnelle Anpassung an die Marktanforderungen ermöglicht. Pharmaunternehmen können ihre Produktionsprozesse schnell an neue Produkte oder veränderte Produktionsmengen anpassen und so dem Bedürfnis der Branche nach Flexibilität und Agilität Rechnung tragen. Da sich die pharmazeutische Landschaft ständig weiterentwickelt, steht dieser innovative Ansatz an vorderster Front und treibt die Branche in eine effizientere und anpassungsfähigere Zukunft.

        Weitere Informationen finden Sie hier Why modular flow chemistry leads to better pharmaceuticals

        Lebensmittel- und Getränkeherstellung

        Als eine der am stärksten regulierten Branchen muss die Lebensmittel- und Getränkeherstellung ein Gleichgewicht zwischen hoher Ausbeute und Effizienz, einwandfreier Qualität und Compliance-Management herstellen. Der Einsatz moderner Produktionssoftware ist eine wesentliche Voraussetzung für maximale Kosteneinsparungen ohne Qualitätseinbußen.

        Mit seiner flexiblen, skalierbaren Architektur und hardwareunabhängigen Funktionalität bietet zenon Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie die Möglichkeit, sich dynamisch an Veränderungen im Markt und in der Branche anzupassen. Die Prozessautomatisierung sorgt für mehr Konsistenz und Effizienz, während die vollständige Integration mit all Ihren Produktionsanlagen es Ihnen ermöglicht, bei Bedarf einzugreifen und Ihre Prozesse in Echtzeit zu steuern.

        Erfolgsgeschichte Merck
        media2boxes_1760x755px_MTP_SUS_Merck_2

        Merck modularisiert seine Prozessentwicklung

        Automatisierung im Labor - mit MTP-Standards und zenon

        blueBox_image_3000x1200px_MTP_eBook-1
        Ihr Weg zur modularen Produktion und zur Integration von Altgeräten
        Revolutionieren Sie Ihre Prozessautomatisierung mit Plug & Produce
        FREE eBook herunterladen
        Kontakt

        Eine Software-Plattform - viele Lösungen

        zenon Software-Plattform wurde entwickelt, um die Produktsicherheit, die Einhaltung von Vorschriften und Normen sowie die Qualität zu gewährleisten.

        COPA-DATA verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von industriellen Automatisierungslösungen. Erfahren Sie mehr über zenon und kontaktieren Sie uns noch heute.

        Kontakt_Bild_890x485px_LifeScienceTeam
        Industrie Management
        Biowissenschaften & Pharmazie | Prozessindustrie
        Kontakt
        Herausforderungen
        Servus!

        Wir freuen uns über Ihre Fragen. Kontaktieren Sie uns einfach, wie es Ihnen am liebsten ist: